PAF18-12.5-2 Wartung des Rotors eines verstellbaren axialen Durchflussventilators mit beweglichen Klingen
Einmalblasen: (z.B. mit mittelschneller Kohlemühle, direktblasenförmigem Pulverherstellungssystem) eine einmalblasende Maschine, aus der aus der Kohle ausgestoßen wird in zwei Wege, ein Weg durch den Luftvorbereiter, der heiß genannt wird, und ein Weg nicht durch den Luftvorbereiter, der kalt genannt wird.
Primärventilator: (mit Beispiel der mittelschnellen Kohlemühle und des direkten Blaspulversystems) Primärventilator liefert primäre Luft, die aus dem Ventilator in zwei Richtungen aufgeteilt wird.Ein Weg wird heiße Primärluft genannt, nachdem durch die Luft Vorheizung, und die, die nicht durch den Luftvorheizer geht, wird kalte Primärluft genannt. Unter ihnen liefert die heiße Primärluft die Trocknungsleistung und die Lüftungskraft für die Kohlemühle,und trägt die pulverisierte Kohle nach dem Trocknen in den KesselbrennerDie kalte Primärluft und die heiße Primärluft werden am Eingang der Mühle gemischt, um die Ein-/Ausgangstemperatur der Mühle zu regulieren, und sind auch Teil der Lüftungserzeugung der Mühle.